Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: September 2018

 

1. Geltung

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz „AGB“) gelten für alle Kaufverträge zwischen (Beatrice Zehetner-Schatzl, Suttnerstraße 22, 4030 Linz) und einem Verbraucher oder Unternehmer (kurz „Vertragspartner“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

 

2. Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

 

2.1. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Webshop auf der Website [www.schwangerschaftspflege.at].

 

2.2. Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit [Fa. Beatrice Zehetner-Schatzl, APRÚ] zustande.

 

2.3. Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Vertragspartner, Waren zu bestellen.

 

2.4. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Bestellbestätigung“).

 

2.5. Nach dem Bestelleingang senden wir Ihnen die Bestelldaten, unsere AGB, Widerrufsbelehrung sowie ein Widerrufsformular per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit unter [www.schwangerschaftspflege.at] einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich, werden von uns jedoch elektronisch gespeichert.

 

2.6. Der Kaufvertrag kommt mit Übermittlung einer Auftragsbestätigung oder mit der Aufforderung der Zahlung zu zustande.

 

3. Preise, Versandkosten, Zahlung

 

3.1. Die angegebenen Preise verstehen sich in EURO und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile aber ohne Versandkosten. Wir liefern ausschließlich an Lieferadresse in Österreich. Hinzu kommen in Österreich bei jeder Bestellung 5,50 Euro Versandkosten. 

 

3.2. Zahlungsarten

Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten: Vorkasse und PAY PAL

 

Zahlung per Vorkasse: Nachdem der Kunde das Bestellprozedere erfolgreich durchlaufen hat, hat der Kunde die Möglichkeit den Button "Zahlungspflichtig bestellen" auszuwählen. Der Kunde bekommt von uns die Rechnung per E-Mail zugesendet. Auf der Rechnung findet der Kunde sämtliche Informationen, die er für eine erfolgreiche Überweisung an unser Bankkonto braucht. Im Hinweiskästchen sind unsere Bankdaten und der Verwendungszweck (Bitte Rechnungsnummer angeben) angeführt. Sobald die vollständige Zahlung bei uns eingegangen ist, werden die Waren an den Kunden versendet.

 

Zahlung mit PAY PAL:  Nach dem der Kunde das Bestellprozedere erfolgreich durchlaufen hat, hat der Kunde die Möglichkeit durch Anklicken des Pay-Pal-Button mit" PAY PAL" zu bezahlen. Entscheidet sich der Kunde für diese Zahlungsart (PAY PAL) wird er sofort an PAY PAL weitergeleitet. Sobald unser PAY-PAL-Konto über die Autorisierung des Kunden informiert wurde, werden die Waren an den Kunden versendet. Der Kunde bekommt die Rechnung per E-Mail zugesendet.

 

4. Lieferung

 

4.1. Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege.  Die Kosten des Versandes hat der Vertragspartner zu tragen.

 

4.2. Die Auslieferung erfolgt hier innerhalb von [3- 6] Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung am Tag nach dem wir die vollständige Zahlung des Kunden erhalten haben. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag. Kommen wir mit einer Lieferung trotz einer angemessenen Nachfrist nicht nach, so können Sie als Kunde erklären, vom Vertrag zurückzutreten.

 

4.3. Die Lieferung kann sich bei Waren die anzufertigen sind verzögern. Der Vertragspartner wird in diesem Fall über die geplante Auslieferung informiert.

 

4.4. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkaufte Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Vertragspartner über.

 

4.5. Ist ein Paket bei der Zustellung offensichtlich beschädigt, muss der Vertragspartner darauf bestehen, dass dieser Umstand vom Zusteller schriftlich festgehalten wird. Der Vertragspartner hat uns jede Beschädigung eines Produkts sofort (per Post oder E-Mail) mitzuteilen.

 

5. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

 

6. Widerrufsrecht des Verbrauchers

Ist der Vertragspartner ein Verbraucher, steht ihm ein Widerrufsrecht zu. Achten Sie auf den Entfall des Widerrufsrechts.

 

7.Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

(Beatrice Zehetner-Schatzl, Suttnerstrasse 22, 4030 Linz, Tel.: 0664/5336133, beatrice.zehetner@gmail.com)

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich den Versandkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden.

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die Kosten für die Rücksendung der Waren.

Für diese Rückzahlung erfolgt eine Überweisung auf Ihr Bankkonto, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Entfall des Widerrufsrechts

Für Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, entfällt das Widerrufsrecht.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

 

8. Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.)

 

An:

[Beatrice Zehetner-Schatzl, Suttnerstraße 22, 4030 Linz, beatrice.zehetner@gmail.com]

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*)  Kauf der folgenden Waren (*)

 

_____________________________________________________

 

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

 

__________________

 

 

Name des/der Verbraucher(s)

 

_____________________________________________________

 

 

Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

 

_____________________________________________________

 

 

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

 

 

 

__________________

 

Datum

 

 

 

__________________(*) Unzutreffendes streichen.

 

 

 

9. Kundendienst/Gewährleistung

 

 

9.1 Reklamationen auf Grund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche oder sonstiger Beschwerden können bei folgender Adresse geltend gemacht werden (Beatrice Zehetner-Schatzl, Suttnerstraße 22, 4030 Linz, e-mail: beatrice.zehetner@gmail.com)

 

 

9.2. Wir übernehmen weder eine Haftung aus Schadenersatz, insbesondere nicht für mittelbare indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn noch aus Garantie oder Produkthaftung, soweit zwingende konsumentenschutzrechtliche Bestimmungen nicht anderes vorsehen.

 

9.3. Wir übernehmen keine Haftung für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und den Inhalt der zur Verfügung gestellten Informationen.

 

9.4. Die in der Produktbeschreibung enthaltenen Lichtbilder sind nur beispielhaft. Aufgrund der Einzigartigkeit der Produkte bzw. aufgrund der verwendeten Materialien kann es zu einer farblichen Abweichung oder einem geringfügigen Größenunterschied zwischen dem tatsächlichen Produkt und dessen Abbildung im Internet kommen, die den Vertragspartner jedoch nicht zu einer Reklamation berechtigen.

 

9.5. Wir haften nicht bei Allergien oder Unverträglichkeiten des Vertragspartners gegen einen Bestandteil der in unseren Produkten verwendeten Rohmaterialien. Eine Allergie oder Unverträglichkeit des Vertragspartners berechtigt ihn nicht zur

Reklamation.

 

 

Verbraucher haben die Möglichkeit,

Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten:

http://ec.europa.eu/odr.

Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.

 

 

10. Aufrechnung, Zurückbehaltung

Eine Aufrechnung von Forderungen des Vertragspartners gegen unsere Forderungen des sowie ein allfälliges Zurückbehaltungsrecht sind ausgeschlossen, sofern sich aus zwingenden konsumentenschutzrechtlichen Bestimmungen nicht anderes ergibt.

 

11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Erfüllungsort, Schriftform

 

11.1. Soweit zwingende gesetzliche Bestimmungen dem nicht entgegenstehen, ist ausdrücklich österreichisches Recht anwendbar; die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen. Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

 

 

Download
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Widerrufsformular.pdf
Adobe Acrobat Dokument 52.8 KB